Konfirmation
Die Konfirmation schliesst die kirchliche Ausbildung, die kirchliche Unterweisung (KUW) ab, die in der Kirchgemeinde Hindelbank vom ersten bis zum neunten Schuljahr stattfindet.
Ein feierlicher Konfirmationsgottesdienst, an dem die Konfirmand*Innen eine Bibel und ihre Konfirmationsurkunde überreicht bekommen, feiert die religiöse Mündigkeit der Konfirmand*innen. Sie können nun selbst Gotte oder Götti eines Täuflinges werden.
Konfirmation ist auch Bestätigung der meist als Kleinkinder empfangene Taufe und kann deshalb theologisch auch als mündige Antwort auf Gottes "JA!" bei der Taufe gesehen werden.
Die Konfirmation findet meist zu Ende des 9. Schuljahres statt und markiert zu Ende der obligatorischen Schulzeit auch den Übergang der Jugendlichen in ein selbstständigeres, selbst gewähltes und selbst verantwortetes Leben.
Die nächste Konfirmation in Hindelbank findet am Pfingstsonntag, 5. Juni um 10:00 Uhr in der Kirche Hindelbank statt. Ein Konfirmand wird am 12.6. konfirmiert.
Konfirmiert werden dieses Jahr folgende Konfirmand*innen:
Lynn Aeschlimann aus Hindelbank
Noah Baldegger aus Bäriswil
Sandro Eggimann aus Hindelbank
Leonie Lehmann aus Hindelbank
Tom Lemp aus Lyssach
Lynn Liechti aus Hindelbank
Elina Liechti aus Hindelbank
Mika Müllener aus Hindelbank
Yannick Oberli aus Hindelbank
Loric Oppliger aus Bäriswil
Mauro Plattner aus Hindelbank
Michelle Schlup aus Bäriswil
Jasmin Spühler aus Hindelbank
Nadja Wenger aus Hindelbank
Serge Wynistorf aus Bäriswil